Für alle nähbegeisterten Blogger aus Baden-Württemberg hier nochmal ein Hinweis auf das Bloggertreffen am 02.Februar 2014 zum Brunchen in Stuttgart. Nähere Informationen findet ihr hier.
Da ich meinen Coatigan quasi in einem Rutsch durchgenäht habe, habe ich mich mit Zwischenposts zurückgehalten. Ich wollte dem heutigen Finale nicht zu viel vor weg nehmen. Die Bilder sind auch schon vor einigen Wochen entstanden, inzwischen ist es hier nicht mehr so grün und deutlich winterlicher. Das schöne Licht musste ich ausnutzen, inzwischen ist es ja deutlich schwieriger schöne Fotos zu machen. Der Coatigan wird von meinem Mann liebevoll "Das Bonbon" genannt. Er wird gerne und viel getragen und hat mir auch schon zahlreiche Komplimente eingebracht. Wenn ich dann erzähle, dass der Mantel selbst genäht ist, ist das Erstaunen meist um so größer. Das Schnittmuster Silvia von Schnittchen hat mich sehr überzeugt. Genäht in Größe 34 ohne Änderungen. Die Anleitung ist -wie üblich bei Schnittchen - eher knapp. Dafür sind auf dem Schnittmusterbogen selbst zahlreiche Markierungen und Beschriftungen, die sich selbst erklären, so dass man den Schnitt mit et...
Ich zeige euch heute mein neues Sweat-Kleid, welches ich seit der Fertigstellung ständig trage. Genäht nach dem Schnittmuster Else von Schneidermeistern mit geradem Rock und Kapuze. Ich hatte etwas Angst, dass das Kleid "sackig" wirken könnte, finde aber, dass dies nicht der Fall ist. So ein Sweat-Kleid ist bequem und dazu auch noch kuschelig warm. Die Ärmel des Schnittes sind schön schmal geschnitten. Ich habe mich für eine überlange Ärmellänge entschieden. Ich mag es, wenn ich die Hände in den Ärmeln verstecken kann. Beim MMM begrüßt uns heute Meike: http://www.memademittwoch.blogspot.de/2014/12/me-made-mittwoch-am-10-dezember-2014.html Einen schönen Mittwoch wünscht Euch Anni
Wie ich bereits hier vor einiger Zeit berichtet hatte, habe ich mir über die letzten Wochen viele Gedanken um den Inhalt meines Kleiderschrankes gemacht. Ich habe meinen Kleiderschrank kräftig ausgemistet. Auf dieses Thema möchte ich gar nicht weiter eingehen. Es gibt einen tollen Beitrag zum Thema Wardrobe Detox auf dem Blog Into Mind. Obwohl ich mir bereits vorher bewusst war, dass ich bislang viele - ich nenne es mal - "unpassende" Kleidungsstücke gekauft und leider auch genäht hatte, war ich dann doch überrascht, wie viele Teile weichen mussten. Dies war eine Bestätigung dafür, dass es an der Zeit ist, mich mit der Stilfrage intensiver zu beschäftigen. Zunächst galt es für mich die folgende Frage zu klären: Wie würde ich meinen persönlichen Stil beschreiben bzw. wie möchte ich mich der Welt über meine Kleidung präsentieren? Diese Frage lässt sich am besten stichwortartig mit einigen Attributen beantworten; modern modisch lässig bequem a...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen