Sommerkleid Lucie
Heute zeige ich euch mein neues Sommerkleid, welches am vergangenen Sonntag seinen Alltagstest bestanden hat. Für den Job ist es zu kurz, aber der Plan war eh, ein weiteres Teil für den Sommerurlaubskleiderschrank zu nähen. Grundlage war der Schnitt Lucie von Schnittchen.
![]() |
Foto: www.schnittchen.com |
Zwischendrin war ich etwas skeptisch, ob da nicht eine Art Kleidersack entsteht, aber das Ergebnis hat mich dann doch überzeugt. Ein sehr bequemes Kleid, das sowohl bei der abendlichen Runde Wickingerschach sehr bequem war als auch noch lässig schick ist. Der ideale Begleiter für den Sommerurlaub also. Jetzt muss nur noch das Wetter weiter mitspielen.
Man kann es sowohl lässig "offen" tragen oder auch mit einem Gürtel. Das Kleid hat Raglanärmel und kommt ohne Reißverschluss aus. Am Halsbündchen wird einfach ein Gummiband eingezogen. Nähtechnisch stellt das Kleid also keine große Herausforderung dar :-).
Ich habe das Kleid komplett mit französischen Nähten genäht. Diese Technik ist zwar etwas zeitaufwändiger, gefällt mir für leichte Webstoffe aber sehr gut. Bei dem Stoff handelt es sich um eine schwarze Viskose mit großen weißen Punkten.
Viele weitere schöne Sommerkreationen gibt es beim heutigen MMM zu bestaunen
http://www.memademittwoch.blogspot.de/2014/06/me-made-mittwoch-am-25-juni-2014.html
Ich habe das Kleid komplett mit französischen Nähten genäht. Diese Technik ist zwar etwas zeitaufwändiger, gefällt mir für leichte Webstoffe aber sehr gut. Bei dem Stoff handelt es sich um eine schwarze Viskose mit großen weißen Punkten.
Detailaufnahme von innen: französische Nähte |
Viele weitere schöne Sommerkreationen gibt es beim heutigen MMM zu bestaunen
http://www.memademittwoch.blogspot.de/2014/06/me-made-mittwoch-am-25-juni-2014.html
Eure Anni
absolut sommerlich und schön und bequem :-)
AntwortenLöschenlg anja
WOW! Steht dir super. Da kann der Sommer ja kommen :-)
AntwortenLöschenLG Bina P.S. Mail folgt ;-)
Sehr schick! Super finde ich die französischen Nähte.
AntwortenLöschenDie Variante mit Gürtel gefällt mir persönlich etwas besser.
Liebe Grüße, Sandra
Das mit den Nähten finde ich auch sehr schick und professionell :) Mir gefällt die Gürtelvariante auch etwas besser, aber auch ohne durchaus tragbar und sieht auch sehr bequem aus ;)
AntwortenLöschenWirklich sehr schön! Mir gefallten beide Varianten gut und ich mag es, wenn man ein Kleid sowohl lässig und bequeum, als auch etwas schicker tragen kann. Das Schnittmuster werd ich mir merken.
AntwortenLöschenEin super Vorlage für den Sommer, sich rauszutrauen! :-)
Liebe Grüße
Christiane
Was für ein schickes Kleid! Und der Stoff paßt prima dazu. Den Schnitt muss ich mir auch merken :-)
AntwortenLöschenLG, Snorka (die gerade das Nähen für sich entdeckt hat)
Ganz zauberhaft! Der schöne Stoff bringt eine leichte Note in den Schnitt, das schaut einfach sehr schön aus! Französische Nähte schätze ich für Blusen und Tops auch sehr. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDein Kleid ist traumhaft geworden :-) Der Schnitt gefällt mir sehr gut. LG
AntwortenLöschenTotal schön das Sommerkleid! Es steht dir perfekt und ist super für den Sommer!
AntwortenLöschenLg, Filia
Sieht wieder mal wunderschön aus! Und Hut ab für die tolle Verarbeitung!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Änni
Schlicht und sehr sehr schön! Toll in meinen geliebten Punkten. Und alle Achtung vor den französischen Nähten, das ist dann ja auch innen ein Sahnestück. Lg Verena
AntwortenLöschenWow, das sieht einfach klasse aus! Das Bild oben hätte mich nie vom Schnitt überzeugt, aber deine Version...unglaublich schick, steht dir einfach gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jessica
Tolles Kleid Und die Verarbeitung ist das i-Tüpfelchen....
AntwortenLöschenLG, C.
Ein tolles Kleid - der Schnitt steht dir super und Punkte gehen immer ;)
AntwortenLöschenliebe Grüße